Geschenk bei der Bestellung ab 60 €
de

Wie Du Deinen Hauttyp bestimmst: Der komplette Guide für Deine Schönheit

Hautpflege ist nicht nur eine Frage der äußeren Schönheit, sondern auch der Gesundheit. Die richtige Pflege beginnt damit, zu verstehen, welche Hauttypen es gibt – und welcher Deiner...
von: Zuzana Novakova
Aktualisiert: 5/27/2025
Wie Du Deinen Hauttyp bestimmst: Der komplette Guide für Deine Schönheit #1
Inhalt1. Wie bestimmt man den Hauttyp?2. Welche Hauttypen gibt es?3. Fettige Haut4. Trockene Haut5. Normale Haut6. Mischhaut7. Empfindliche Haut8. Was solltest Du bei der Bestimmung Deines Hauttyps nicht beachten?

Hautpflege ist nicht nur eine Frage der äußeren Schönheit, sondern auch der Gesundheit. Die richtige Pflege beginnt damit, zu verstehen, welche Hauttypen es gibt – und welcher Deiner ist, Sis. Das ist der wahre Schlüssel zu einem strahlenden Aussehen und Selbstvertrauen. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Du Deinen Hauttyp bestimmst und welche Produkte zu Dir passen 💖

Wie bestimmt man den Hauttyp?

Sis, Du musst nicht unbedingt zu einer Kosmetikerin gehen, um Deinen Hauttyp herauszufinden. Es gibt einen einfachen Test, mit dem Du Deinen Hauttyp erkennen kannst:

  1. Reinige Deine Haut mit einem normalen Reinigungsprodukt. Das ist wichtig, um Schmutz und Make-up zu entfernen, die das Ergebnis verfälschen könnten.
  2. Warte 2–3 Stunden nach der Reinigung, ohne weitere Produkte zu verwenden. Die Haut sollte in ihrem natürlichen Zustand bleiben.
  3. Schau Dir Dein Gesicht im Spiegel genau an oder mache den Test mit einem Papiertaschentuch.
  • Wenn Deine Haut gleichmäßig aussieht, ohne Glanz oder Rötungen – hast Du einen normalen Hauttyp.
  • Wenn sich Deine Haut gespannt anfühlt oder schuppt- ist Dein Hauttyp trocken.
  • Wenn das Taschentuch fettige Spuren auf dem ganzen Gesicht zeigt-hast Du fettige Haut.
  • Wenn nur die T-Zone glänzt und die Wangen trocken bleiben- hast Du Mischhaut.

Diese Methode hilft Dir ganz einfach zu verstehen, welchen Hauttyp Du hast, und eine individuelle Pflege zu gestalten 💎

Welche Hauttypen gibt es?

Wie Du Deinen Hauttyp bestimmst: Der komplette Guide für Deine Schönheit #2


Sis, lass uns klären, welche Hauttypen es gibt und wie Du sie erkennst. Wenn Du weißt, welcher Typ Deine Haut ist, kannst Du die richtige Pflege wählen – eine, die mit Deiner Haut arbeitet und nicht gegen sie. Dermatolog:innen unterscheiden fünf Haupttypen: fettige, trockene, Mischhaut, normale und empfindliche Haut. Jeder Typ hat seine eigenen Merkmale, die Du bei der täglichen Pflege beachten solltest. Unsere Sisters haben an Dich gedacht und auf der Website passende Pflegeprodukte für jeden Hauttyp zusammengestellt 🫶

Fettige Haut

Fettige Haut zeichnet sich durch eine besonders aktive Talgproduktion aus. Das bedeutet, dass viel Sebum entsteht, was dem Gesicht diesen typischen Glanz verleiht. Die Poren sind sichtbar und oft über das ganze Gesicht verteilt, vor allem in der Stirn-, Nasen- und Wangenpartie. Auch neigt fettige Haut, Sis, zu Unreinheiten, Mitessern und Akne. Aber keine Sorge, wenn Du diesen Hauttyp hast- es gibt auch Vorteile! Durch die dichtere Epidermis bleibt Deine Haut länger jung. Falten und feine Linien erscheinen viel später als bei trockener oder Mischhaut 🥰 Dennoch braucht fettige Haut gründliche Reinigung und regelmäßiges Peeling. Sei dabei aber vorsichtig, um keine Reizungen zu verursachen. Schau Dir diese Pflegeprodukte für fettige Haut an:

Trockene Haut

Trockene Haut hat ihre eigenen Besonderheiten. Wenn Du also diesen Hauttyp hast- sei achtsam ☝️ Hauptmerkmal ist die geringe Talgproduktion. Dadurch wirkt die Haut oft fahl, gespannt und neigt zu Schuppenbildung. Die Poren sind bei trockener Haut kaum sichtbar. Mit der Zeit kann trockene Haut noch empfindlicher werden. Durch den Mangel an natürlichem Fett ist sie weniger geschützt gegen äußere Einflüsse wie Wind oder Kälte. Auch entstehen feine Linien und erste Altersanzeichen früher. Feuchtigkeit ist das A und O 💦 Setze auf Produkte mit Hyaluronsäure, Ceramiden oder natürlichen Ölen, um die Feuchtigkeitsbalance zu bewahren. Und vergiss nicht den Sonnenschutz mit hohem SPF – er schützt Dich vor vorzeitiger Hautalterung. Produkte für trockene Haut findest Du hier:

Normale Haut

Normale Haut ist für viele ein Traum. Sie hat einen ebenmäßigen Teint, ist gut durchfeuchtet und reagiert kaum auf Temperaturschwankungen. Die Poren sind klein und meist nur auf der Nase oder am Kinn sichtbar ☝️ Du hast das Glück, diesen Hauttyp zu haben? Dann halte einfach das natürliche Gleichgewicht aufrecht: Verwende leichte Cremes und Seren. Und vergiss nie den Sonnenschutz- SPF-Produkte sind für alle Hauttypen wichtig, auch wenn Deine Haut nicht empfindlich erscheint 💋 Hier findest Du passende Pflegeprodukte für normale Haut:

Mischhaut

Sisters, dieser Hauttyp ist der häufigste. Mischhaut hat eine ungleichmäßige Struktur: eine fettige T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) und trockene oder normale Wangen. Die Poren sind oft in der Mitte des Gesichts sichtbar, an anderen Stellen aber kaum erkennbar. Mischhaut reagiert oft auf Jahreszeiten: Im Winter verhält sie sich wie trockene Haut, im Sommer eher fettig. Das macht die Pflege etwas komplexer, da Du Produkte für unterschiedliche Gesichtszonen kombinieren musst. Du brauchst vielseitige Beauty-Produkte, die die trockenen Stellen nicht austrocknen, aber gleichzeitig den Glanz in der T-Zone regulieren. Oder Du kombinierst gezielt: mattierende Produkte für die T-Zone und feuchtigkeitsspendende Cremes für die trockenen Partien 😎 Pflege für Mischhaut: 

Empfindliche Haut

Empfindliche Haut braucht besondere Aufmerksamkeit 🤍 Sie reagiert schnell auf äußere Reize: Kälte, Wind, Hitze, neue Cremes oder sogar Stress. Oft treten Rötungen, Juckreiz oder Spannungsgefühle auf. Die wichtigste Regel: sanfte Pflege und Minimalismus. Wähle Produkte ohne Duftstoffe, Alkohol oder aggressive Säuren. Wasche Dein Gesicht vorsichtig, reibe die Haut nicht mit dem Handtuch – und denk daran: SPF ist Dein bester Freund! Sonnenschutz verhindert weitere Reizungen 🌤️ Wir empfehlen allen mit empfindlicher Haut, neue Produkte zunächst mit einem Patch-Test zu testen 🌿 Sanfte Pflege für empfindliche Haut:

Was solltest Du bei der Bestimmung Deines Hauttyps nicht beachten?

Manchmal kann uns der aktuelle Zustand der Haut verwirren. Aber denk daran: Vorübergehende Erscheinungen bedeuten nicht, dass sich Dein Hauttyp geändert hat. Hier ein paar Dinge, die Du ignorieren solltest, wenn Du Deinen Hauttyp bestimmst 🌱

  1. Sebumproduktion. Diese kann sich je nach Jahreszeit, Stress oder verwendeten Pflegeprodukten ändern. Zum Beispiel kann Deine Haut nach Retinoiden trocken sein und im Sommer fettig wirken. Das heißt aber nicht, dass sich Dein Hauttyp geändert hat – es ist nur eine Reaktion auf äußere Einflüsse.
  2. Schuppen oder Glanz. Diese Zeichen zeigen den aktuellen Zustand Deiner Haut, nicht ihren Typ. Schuppen können auf Feuchtigkeitsmangel hindeuten, Glanz auf Hitze oder überpflegte Haut.
  3. Empfindlichkeit und Reizungen. Jeder Hauttyp kann in bestimmten Phasen empfindlich werden – z. B. nach kosmetischen Behandlungen oder Stress. Das bestimmt nicht Deinen grundsätzlichen Hauttyp.
  4. Unreinheiten. Akne kann sowohl auf fettiger als auch auf trockener Haut auftreten, etwa durch Hormone, falsche Pflege oder äußere Einflüsse.

Achte lieber auf die allgemeine Textur, Porengröße und das Verhalten Deiner Haut in ruhigen Phasen. Das hilft Dir, den tatsächlichen Hauttyp zu bestimmen.

Sis, jetzt weißt Du, welche Hauttypen es gibt und wie Du Deinen erkennen kannst. Jeder Typ hat seine Besonderheiten, aber mit der richtigen Pflege wird Deine Haut gesund und strahlend – ganz ohne Stress! 🎀

Zuzana Novakova
Zuzana Novakova
Autor
#koreanischeKosmetik
Hat Dir der Artikel gefallen?
unterstütze Autor
23 Likes
Ich erkläre mich mit den unten stehend aufgeführten Teilnahmebedingungen einverstanden