Geschenk bei der Bestellung ab 60 €
de

BB- oder CC-Creme – was ist der Unterschied und welche passt zu Dir?

Ein makelloses Gesicht ist das Ergebnis sorgfältig ausgewählter Pflege, denn mit den richtigen Beauty-Ritualen sieht die Haut einfach fantastisch aus 😍 Doch es gibt Situationen...
von: Lucia Kovacova
Aktualisiert: 5/5/2025
BB- oder CC-Creme – was ist der Unterschied und welche passt zu Dir? #1
Inhalt1. Unterschiede zwischen BB- und CC-Cremes2. BB- oder CC-Creme – was solltest Du wählen?3. BB-Creme: Pflege und Tönung in einem4. CC-Creme: kaschiert und pflegt gleichzeitig

Ein makelloses Gesicht ist das Ergebnis sorgfältig ausgewählter Pflege, denn mit den richtigen Beauty-Ritualen sieht die Haut einfach fantastisch aus 😍

Doch es gibt Situationen, in denen ein getöntes Produkt notwendig ist, um den Hautton auszugleichen, kleine Unreinheiten zu kaschieren und dabei ein leichtes, luftiges Ergebnis zu erzielen – ganz ohne den Porzellan-Effekt. Das Gesicht soll schließlich natürlich aussehen.

Was tun in so einem Fall? Richtig – man greift zu einer multifunktionalen BB- oder CC-Creme, die die Haut pflegt, mit Feuchtigkeit versorgt und gleichzeitig Farbpigmente enthält, um einen gleichmäßigen Ton und eine glatte Textur zu erzeugen 👍

Obwohl BB- und CC-Produkte vieles gemeinsam haben, sind sie nicht identisch. Unsere Girls wissen genau, worin der Unterschied zwischen CC- und BB-Cremes besteht, welche Vorteile sie für die Haut haben und wie man sie am besten in die tägliche Beauty-Routine integriert – und sie teilen dieses Wissen gerne mit Dir, Sis ❤️

Unterschiede zwischen BB- und CC-Cremes

Beide Produkte bieten tolle Vorteile, können Sonnenschutz (SPF) enthalten und spenden ausreichend Feuchtigkeit – doch die Hauptunterschiede liegen im Zweck und im Deckungsgrad 🤗

Zweck der Produkte

CC-Cremes enthalten Inhaltsstoffe, die speziell zur Farbkorrektur und Lösung gezielter Hautprobleme entwickelt wurden, z. B. zur Neutralisierung von Rötungen oder zum Ausgleich eines ungleichmäßigen Hauttons.

BB-Cremes hingegen konzentrieren sich stärker auf Feuchtigkeitspflege und eine sanfte Farbkorrektur, was sie zur besseren Wahl für normale bis trockene Hauttypen macht 💦

Deckkraft

Was die Deckkraft betrifft, bieten CC-Produkte mehr Korrektur als BB-Cremes. Eine CC-Creme ist die bessere Option, wenn du zu Problemhaut, Rötungen oder Pigmentflecken neigst.

BB-Cremes hingegen sorgen für eine leichte bis mittlere Deckkraft, was sie ideal für trockene und normale Haut ohne ausgeprägte Makel macht ☺️

BB- oder CC-Creme – was solltest Du wählen?

BB- oder CC-Creme – was ist der Unterschied und welche passt zu Dir? #2


Unsere Mädels haben ein paar Tipps für Dich vorbereitet, wie Du das richtige getönte Produkt für Dein Gesicht auswählst:

  1. Hautzustand: Eine CC-Creme ist wahrscheinlich die beste Wahl bei problematischer Haut oder ungleichmäßiger Textur. Ihre farbkorrigierenden Eigenschaften helfen, einen ebenmäßigen Teint zu erzielen. Wenn Dein Hauptproblem hingegen Trockenheit oder ein leichter Feuchtigkeitsmangel ist, solltest Du lieber eine BB-Creme in Deine Kosmetiktasche packen.
  2. Deckkraft: Möchtest Du eine Foundation mit gutem Abdeckungseffekt? Dann greife zur BB-Creme – die lässt sich je nach Wunsch schichten, ohne die Haut zu beschweren. CC-Cremes hingegen korrigieren besonders gut den Hautton – sie neutralisieren z. B. einen zu gelben Unterton, kaschieren dunkle Augenringe und bringen frischen Glow ins Gesicht ✨

Du kannst diese Produkte auch kombinieren: Verwende die CC-Creme als Primer, um Farbunregelmäßigkeiten auszugleichen, und die BB-Creme als leichte Tönung für ein gleichmäßiges Finish 👍

BB-Creme: Pflege und Tönung in einem

BB-Produkte führender koreanischer Hersteller bieten beeindruckende Vorteile:

  • Feuchtigkeit: BB-Creme spendet intensiv Feuchtigkeit, hilft, das Gleichgewicht der Haut zu erhalten und Trockenheit zu verhindern – ideal für trockene oder dehydrierte Hauttypen.
  • Transparente Deckkraft: Sie sorgt für eine sanfte Abdeckung, gleicht den Hautton aus und verleiht ein natürliches Finish – perfekt für einen leichten, unaufdringlichen Alltagslook.
  • Vielseitigkeit: Ähnlich wie eine CC-Creme ist auch die BB-Creme ein Multitalent – sie vereint die Vorteile von Feuchtigkeitscreme, Foundation und manchmal sogar Primer in einer praktischen Formel 👍

BB-Cremes haben eine etwas dichtere Textur und bieten eine multifunktionale Wirkung – fast alle enthalten Sonnenschutz (SPF) und aktive Inhaltsstoffe zur Verbesserung der Hautstruktur und für eine tiefe Hydratation 😊

Wir empfehlen Dir, diese BB-Cremes genauer anzuschauen – sie sind wirklich einen Blick wert:

CC-Creme: kaschiert und pflegt gleichzeitig

Zu den Vorteilen von CC-Produkten gehören:

  • Farbkorrektur: Dieser Creme-Typ kaschiert Rötungen und einen ungleichmäßigen Hautton besonders effektiv – für ein ebenmäßigeres, harmonisches Hautbild.
  • Multifunktionalität: CC-Cremes vereinen Hautpflege und Make-up in einem Produkt – sie bieten Feuchtigkeit, Deckkraft und häufig auch Sonnenschutz in einer einzigen Formel.

Ein besonderes Merkmal dieser Produkte ist, dass sie keine klassischen Farbpigmente enthalten – ihre Farbe passt sich nach dem Auftragen automatisch deinem Hautton an. Wenn Du auf der Suche nach einem Produkt bist, das Deiner Haut ein gesundes, gepflegtes Aussehen verleiht, sind CC-Cremes genau das Richtige 👏

Schau Dir z. B. diese CC-Creme an – sie ist definitiv einen Blick wert ❤️

Die Wahl zwischen BB- und CC-Creme hängt von vielen Faktoren ab – und natürlich von Deinen persönlichen Vorlieben 😃

Beauty-Hack: Manche Make-up-Artists kombinieren BB- und CC-Creme in einem Look! Wichtig ist dabei, die richtigen Farbtöne zu wählen und die Bedürfnisse Deiner Haut zu kennen – dann wird Dein Teint einfach umwerfend aussehen

Lucia Kovacova
Lucia Kovacova
Autor
#koreanischeKosmetik
Hat Dir der Artikel gefallen?
unterstütze Autor
23 Likes
Ich erkläre mich mit den unten stehend aufgeführten Teilnahmebedingungen einverstanden